Eisenbahnen

Eisenbahnen

Eisenbahnen, im allgemeinen Sinne künstliche Straßen, auf denen Fahrzeuge in festen eisernen Schienengleisen durch tierische oder mechan. Kräfte fortbewegt werden, im wirtschaftlichen Sinne die mit Maschinen betriebenen Bahnen. In technischer Beziehung zerfallen die E. in solche nach dem gewöhnlichen System (s. Adhäsionssystem) und solche nach außergewöhnlichen Systemen. Zu letztern gehören die Straßenbahnen, Zahnradbahnen, Einschienenbahnen, Drahtseilbahnen, Schwebebahnen. Ferner unterscheidet man Staats- und Privat-E. (letztere in der Regel Aktiengesellschaften gehörig), Haupt- oder Voll-E. (erster Ordnung, Primär-E.) und Neben-E. (E. untergeordneter Bedeutung, zweiter Ordnung, Sekundär-, Vizinal-, Lokal-E.); erstere sind Normalspurbahnen, letztere normalspurige oder Schmalspurbahnen; bes. Art der Neben-E. sind die sog. Kleinbahnen (E. dritter Ordnung, Tertiärbahnen). Die von den Hauptbahnen abzweigenden E. heißen Zweig- oder Stichbahnen. Auf den Straßenbahnen ist jetzt meist elektr. Betrieb eingerichtet, auch einige Vollbahnen haben solchen. Bei der elektr. E. wird der elektr. Strom durch Dynamomaschinen erzeugt und durch eine unter der Erde oder über dem Gleise hinlaufende Leitung auf die Elektromotoren übertragen, die sich entweder auf einer besondern Lokomotive oder unter einem Wagen befinden, und durch die Schienen zurückgeleitet, oder aber die Lokomotive oder die einzelnen Wagen führen Akkumulatoren, die an bestimmten Stellen (Kraftstationen) geladen werden. Die national-ökonomische Bedeutung der E. und ihre militär. Wichtigkeit haben eine neue Kultur- und Zivilisationsepoche für alle Völker der Erde hervorgerufen. (S. Beilage.) Über Bau, Betrieb und Verwaltung s. Eisenbahnwesen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenbahnen — Eisenbahnen. Schon am Ende des vorigen Jahrhunderts hat man in England eine ursprünglich deutsche Erfindung, durch den ungeheuern Reichthum an Eisen modificirt, zu benutzen gewußt, und auffallend günstige Resultate davon erhalten. – Man bauete… …   Damen Conversations Lexikon

  • Eisenbahnen, elektrische [1] — Eisenbahnen, elektrische, Verkehrseinrichtungen bezw. Beförderungsmittel, bei denen die Arbeitsquelle elektrische Energie ist. Soll ein Fahrzeug oder ein Zug auf vorgeschriebener Bahn bewegt werden, so muß die Arbeitsquelle, welche die zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH — Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe (EVB) Elbe Weser Basisinformationen Unternehmenssitz Zeven Webpräsenz …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser — Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe (EVB) Elbe Weser Basisinformationen Unternehmenssitz Zeven Webpräsenz www.evb elbe weser.de …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnen des Bundes — (EdB) sind die Eisenbahnen im mehrheitlichen Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. Ihr Status ist im Artikel 87 e des Grundgesetzes geregelt. Diese Eisenbahnen sind demnach als privatrechtliche Wirtschaftsunternehmen zu führen und unterliegen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnen, elektrische [2] — Eisenbahnen, elektrische. – Die elektrische Zugförderung (s. Bd. 3, S. 304) im Betrieb der Hauptbahnen hat in jüngster Zeit erhebliche Fortschritte in der Ausgestaltung des Einphasen Kollektormotors, in der praktischen Durchführung von… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Eisenbahnen des Saarlandes — Die Eisenbahnen des Saarlandes (EdS) sind aus der Deutschen Reichsbahn hervorgegangen, die nach der vollständigen Besetzung des Deutschen Reiches im Sommer 1945 in mehrere Verwaltungseinheiten aufgeteilt wurde. Die seit dem 1. März 1935… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnen in Nordhessen — Es gab eine Vielzahl von Eisenbahnen in Nordhessen. Das Eisenbahnzeitalter in Nordhessen begann am 30. März 1848 mit der Eröffnung der Carlsbahn Grebenstein– Hümme–Carlshafen der Friedrich Wilhelms Nordbahn. Als Region Nordhessen wird hierbei der …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnen auf Mallorca — Class61 in Inca Der Schienenverkehr auf Mallorca umfasst heute ein Streckennetz von rund 109 Kilometern. Dieses wird von zwei Bahngesellschaften, der staatlichen Serveis Ferroviaris de Mallorca und der privaten Ferrocarril de Sóller betrieben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnen im Kosovo — Hekurudhat e Kosovës/Kosovske Železnice Unternehmensform Unternehmenssitz Fushë Kosovë/Kosovo Polje, Kosovo Branche Transportunternehmen Produkte Personen und Güterverk …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”